Gießen ist multikulturell. In unserer Stadt leben über 10.000 Menschen aus mehr als 140 Nationen. Für uns bedeutet das Bereicherung und Herausforderung zugleich. Wir glauben, dass wir unser
Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft auf der Basis von Gleichberechtigung und Chancengleichheit gemeinsam und offensiv gestalten müssen. Neben politischen und sozialen Maßnahmen
brauchen wir hierfür auch die unmittelbare Begegnung und den Dialog zwischen den Menschen – damit wir in einem gegenseitigen Lernprozess einander kennen–, verstehen und respektieren lernen
können.
So wurde die Idee zum ZiBB (Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung) geboren. Die damit einhergehende Organisationsarbeit wird zu einem erheblichen Teil ehrenamtlich von Mitgliedern und
Vorstandsmitgliedern geleistet.
Ehrenamtliche Mitarbeiter werden immer gesucht und sind willkommen!